Mit der Stimme Geld verdienen?: KKM der Kombinations- Kurz- Kurs für Einsteiger und Auffrischungswillige mit M1 (Sprechtechnik) & M2 (Sprechmelodie) in gestraffter Form.
Kurzbeschreibung:
Der ideale und kostengünstige Einstieg ins Sprecher Gewerbe als Blockkurs. In 15 Stunden (Fr. – So.) können Sie vieles erreichen. Die gepflegte Aussprache der Deutschen Hochlautung, lesen und interpretieren von einer Vielzahl an Sprechgattungen: Hörbuch, Berichte, YouTube Texte, E-learnings, und vieles mehr stehen am Programm in diesem kurzweiligen intensiven Kurs. Auch wenn Sie keine Absicht haben den Weg des Berufssprechers einzuschlagen, ist eine klare, schöne Aussprache und Stimme immer ein Gewinn, steigert Selbstvertrauen und stärkt die Wirkung Ihrer Auftritte.
(Hier kommen Sie zum gewünschten Kurs)
Überblick / Facts | ||
Kurszeitraum | 06.12.2024 - 08.12.2024 | |
Kursort | Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Str. 58, Köln | |
Kosten | 380.- Euro (Teilzahlung möglich) | |
Stunden / Form | ca. 15 Einheiten | Blockkurs (Fr. - So.) |
Teilnehmer | min. 7 - max. 10 Teilnehmer | Keine Vorkenntnisse notwendig |
Eine rasche intensive Ausbildung mit Nachhaltigkeit für Menschen, die Ihre Stimme beruflich möglichst dialektfrei einsetzen, oder Teilnehmer, die den Beruf des Sprechers anstreben. In einem praxisorientierten Training, begleitet man Sie bei Ihren ersten Schritten in die Welt des professionellen Sprechens.
Sowohl für Menschen, die den Beruf des Radio / TV- und Bühnenmoderators ausüben wollen, als auch für jene, die für ihren Beruf ihre Stimme und ihren Ausdruck als wichtigstes Instrument für ihre berufliche Karriere sehen, ist diese Basis-Ausbildung gedacht. (Berufe wie: Trainer/innen, Lehrer/innen, Fremden- und Reiseführer/innen, Politiker/innen, mittleres und oberes Management, Personalvertreter/innen usw.)
Der KKM entspricht dem BIK (Basis Intensivkurs), jedoch in gestraffter Form. Mit den Inhalten in diesem ganzheitlichen Stimmtraining / Sprechtraining lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Atmung und Stimme richtig einzusetzen, die Intonation ihrer Stimme zu variieren und stimmliche Gestaltungsmöglichkeiten zu nutzen. Von den Grundlagen zu professioneller, dialektfreier Aussprache und Artikulation arbeiten wir uns zum individuellen Stimm- und Sprechausdruck vor. Dabei üben wir Sprech- und Lesetechniken der unterschiedlichen Medien wie Fernsehen, Hörfunk, Hörspiel oder Hörbuch, YouTube, Podcast, e-learning, wie auch privates Vorlesen oder berufliche Präsentationen. Im Anschluss an das Training kennen Sie Ihre Stärken und wissen, mit welchen Übungen sie Ihren sprecherischen Auftritt verbessern werden.
>> ONLINE ANMELDUNG <<
Zusätzliche Informationen | |
Voraussetzungen | Keine, außer Freude an Kommunikation. Teamfähigkeit mit allen Altersschichten. Es gibt keine Altersbeschränkungen. |
Trainer | |
Abschluss | Abschlussgespräch und Teilnahmediplom |
Essen / Trinken | Ein Kurscatering ist nicht inkludiert. Selbstversorgung. Automaten |
Kursunterlagen | Der kleine Hey. Die Kunst des Sprechens. (siehe buch7) |
Seite ausdrucken (Printer friendly)
(Denk an die Umwelt: save a tree)