Jetzt Bildungsprämie nutzen:
Für deutsche Kursteilnehmer zahlt das Bundesministerium für Bildung und Forschung 50% der Kurskosten bis in einer max. Höhe von 500.- EURO. Die Sprecher Akademie ist in allen Bundesländern akkreditiert und hilft Ihnen bei der Abwicklung. Hier ein kleiner Überblick:

Vom Prämiengutschein profitieren alle Selbständigen und Angestellten, die mindestens 15 Stunden in der Woche erwerbstätig sind und deren jährlich zu versteuerndes Einkommen maximal 20.000 Euro beträgt. Sollte dies auf Sie zutreffen, so suchen Sie bitte eine der Beratungsstellen auf:
>> Hier eine Übersicht der Beratungsstellen in Ihrer Nähe <<

Wird Ihnen die Bildungsprämie genehmigt, so senden Sie uns bitte eine Kopie dieser per Post / fax / e-mail damit wir Ihren Akt bei der Behörde elektronisch anlegen können.
Darauf erhalten Sie von uns eine Rechnung abzüglich des Beitrags der Förderstelle. (50 % Ermäßigung bis max. 500.- Euro) Ihr Anteil ist dann zu Kursbeginn einzuzahlen. Ohne Eingang auf unser Konto akzeptiert die Förderstelle Ihr Ansuchen nicht.
(Teilzahlungen möglich)
Sie genießen unsere Kurse – wir machen den Rest.
Hier die Daten der Sprecher Akademie in Deutschland:
Sprecher Akademie (SL Multimedia GmbH)
D-84513 Töging a. Inn
Rosenstrasse 18
Firmendaten:
UID Nr: DE 267484281
Steuern.: 147 / 277 / 66511 G41
Gewerbeanmeldung Töging am Inn
Bei Fragen: Bitt einfach anrufen: 03136 81636
PS:
Die Sprecher Akademie kann keine Gewährleistung über ein erfolgreiches Ansuchen oder Auszahlung geben.. Auch kann es sein, dass Sie ein anderes Institut wählen müssen. Kurskosten welche vom Fördergeber, aus welchen Gründen auch immer abgelehnt werden, müssen vom Teilnehmer selbst getragen werden. Nachträglich eingereichte Prämiengutscheine können nicht akzeptiert werden.
Hier gelangen Sie zum Terminüberlick:
Kurse Berlin / Kurse Köln / Kurse Frankfurt / Kurse München

Auszüge aus der Website bildungspraemie.info
Sie wollen beruflich weiterkommen und möchten sich weiterbilden? Sie haben schon einen Kurs oder Lehrgang gefunden, den Sie sich aber nicht leisten können? Oder Sie möchten zum Thema Weiterbildungsangebote beraten werden? In jedem Fall sind Sie bei der Bildungsprämie richtig. Seit Dezember 2008 zahlt sich die Weiterbildung auch im wörtlichen Sinn aus - mit der Bildungsprämie. Denn wenn Sie einen Kurs, einen Lehrgang oder ein Seminar besuchen wollen, um im Beruf ein Stück voran zu kommen, erhalten Sie einen Prämiengutschein – es gibt also Bares vom Staat. Der Prämiengutschein kann für Sie bis zu 500,- Euro Wert sein. >>mehr<<
Die zweite Förderphase der Bildungsprämie ist gestartet! Die Beratungsstellen der Bildungsprämie bieten wieder Beratungen an und stellen Prämiengutscheine aus. Beratungsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier
Bis einschließlich zum 31.05.2012 können Prämiengutscheine, die in der ersten Förderphase ausgestellt wurden, noch von Weiterbildungsanbietern zur Erstattung eingereicht werden. Abgerechnet werden nur Maßnahmen, die zu diesem Zeitpunkt bereits begonnen haben und für die der Eigenanteil bezahlt wurde.